Aufschnitt
Der Citterio-Salami ist ein Synonym für hohe Qualität und Tradition.
Auf hohem Qualitätsniveau stellt Citterio traditionell eine Auswahl köstlicher Salami-Spezialitäten her. Der Salami von Citterio ist luftgetrocknet. Citterio setzt ausschliesslich auf traditionelle Reifung und verzichtet auf Starterkulturen bei der Rohwurstherstellung. Die charakteristische Flora, die sich in den Reiferäumen angesiedelt hat, spielt eine tragende Rolle für den typischen Geschmack.Der echte Mailänder Salami (Salame di Milano), Originalrezept von Citterio, verdankt seinen delikaten Geschmack dem „ausgeruhten“ Fleisch, der sorgfältigen Dosierung von Salz und Pfeffer und der fachmännischen Reifung. Der Salami Milano wird auch „Bindone“ genannt, dies aufgrund des verwendeten Naturdarms (Pferdedarm). Er wird von Hand gebunden.
Der Citterino ist klein aber einzigartig und in der Körnung etwas grober als der Mailänder Salami. Das Geheimnis seines so speziellen Geschmacks liegt in den sorgfältig ausgewählten Fleischsorten sowie deren gleichmässiger Verteilung an den Rändern wie auch in der Mitte.
Der Salami Gentile (Salame Gentile), ebenfalls aus reinem Schweinefleisch, grob gemahlen und handgebunden, ist nicht nur seiner charakteristischen Form wegen unverwechselbar, sondern vor allem wegen seines vorzüglichen Geschmacks. Dieser Salami wird von Gourmets weltweit geschätzt. Gentile ist der Name des verwendeten Naturdarms (Schweinedarm).
Und nicht zu vergessen die weiteren Salami-Spezialitäten: Der Contadino (Salame del Contadino) ist ein grober Bauernsalami, der traditionell warm abgefüllt wird. Der Crespone, ein Prachtsalami von 4kg, sowie sein grosser Bruder und gleichzeitig das Paradestück von Citterio: der Gigantello (Salame di Milano Gigante), der für die Festtage produziert wird.